Datenschutzrichtlinie
Der Schutz Ihrer privaten Daten hat für uns oberste Priorität. Diese Datenschutzerklärung gilt für happinesspaws.com und happinesspaws. und regelt die Datenerhebung und -nutzung. Sofern nicht anders angegeben, beziehen sich alle Verweise auf happinesspaws im Sinne dieser Datenschutzerklärung auf happinesspaws.com und happinesspaws. Die Website happinesspaws.com ist eine Website. Durch die Nutzung der Website happinesspaws.com stimmen Sie den in dieser Erklärung beschriebenen Datenschutzpraktiken zu.
Sollten sich die Informationspraktiken von happinesspaws ändern, veröffentlicht happinesspaws eine aktualisierte Version der Richtlinie auf der Website. Sie erkennen die Änderung der Richtlinie am unten angezeigten Datum der letzten Aktualisierung. Ab diesem Datum tritt die neue Richtlinie in Kraft. Sie können jederzeit entscheiden, wie happinesspaws Ihre Daten im Rahmen dieser Richtlinie erhebt und verwendet. Bei Fragen zur Richtlinie von happinesspaws wenden Sie sich bitte an happinesspaws, wie im Abschnitt „Kontakt“ unten beschrieben. Sofern gesetzlich nichts anderes vorgeschrieben ist, gilt Ihr fortgesetzter Zugriff auf die Dienste von happinesspaws oder deren Nutzung nach Erhalt der Änderungsmitteilung als Ihr Einverständnis mit der aktualisierten Richtlinie.
Erfassung personenbezogener Daten
Wenn Sie die Website besuchen, erfassen wir bestimmte Informationen über Ihr Gerät, Ihre Interaktion mit der Website und Informationen, die zur Abwicklung Ihrer Einkäufe erforderlich sind. Wir können auch zusätzliche Informationen erfassen, wenn Sie uns für den Kundensupport kontaktieren. In dieser Datenschutzrichtlinie hängt die Definition personenbezogener Informationen (für in Europa ansässige Personen synonym mit „personenbezogene Daten“ verwendet) von den geltenden Gesetzen basierend auf Ihrem physischen Standort ab. Im Rahmen dieser Richtlinie gilt für Sie nur die Definition, die für Ihren physischen Standort gilt. Im Sinne dieser Richtlinie umfassen personenbezogene Informationen keine Daten, die unwiderruflich anonymisiert oder aggregiert wurden, sodass wir Sie nicht mehr identifizieren können, weder in Kombination mit anderen Informationen noch auf andere Weise. Weitere Informationen darüber, welche personenbezogenen Daten wir sammeln und warum, finden Sie in der folgenden Liste.
Kontoregistrierung
Beispiele für erfasste personenbezogene Daten : E-Mail-Adresse, Telefonnummer und/oder ein eindeutiges individuelles Passwort.
Zweck der Erhebung : Erstellung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos auf happinesspaws.com, damit Sie auf unsere Plattform zugreifen und sie nutzen können.
Quelle der Erhebung : von Ihnen erhoben.
Offenlegung für geschäftliche Zwecke : Weitergabe an unseren Verarbeiter Shopify, Google, Social-Media-Plattformen wie Facebook und andere verwandte Apps auf unserer Website.
Geräteinformationen
- Beispiele für erfasste personenbezogene Daten: Version des Webbrowsers, IP-Adresse, Zeitzone, Cookie-Informationen, welche Websites oder Produkte Sie sich ansehen, Suchbegriffe und wie Sie mit der Website interagieren.
- Zweck der Erhebung: um die Site für Sie korrekt zu laden und um Analysen zur Site-Nutzung durchzuführen, um unsere Site zu optimieren.
- Quelle der Erfassung: Wird automatisch erfasst, wenn Sie mithilfe von Cookies, Protokolldateien, Web Beacons, Tags oder Pixeln auf unsere Site zugreifen.
- Offenlegung für geschäftliche Zwecke: Weitergabe an unsere Verarbeiter Shopify, Big-Commerce und Amazon.
Bestellinformationen
- Beispiele für erfasste personenbezogene Daten: Name, Rechnungsadresse, Lieferadresse, Zahlungsinformationen (einschließlich Kreditkartennummern, Shop Pay, Apple Pay, Google Pay, Meta Pay, Amazon Pay und Paypal), E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
- Zweck der Erhebung: Bereitstellung von Produkten oder Dienstleistungen zur Erfüllung unseres Vertrags, Verarbeitung Ihrer Zahlungsinformationen, Organisation des Versands und Bereitstellung von Rechnungen und/oder Auftragsbestätigungen, Kommunikation mit Ihnen, Überprüfung unserer Bestellungen auf potenzielle Risiken oder Betrug und – sofern dies mit den von Ihnen mitgeteilten Präferenzen übereinstimmt – Bereitstellung von Informationen oder Werbung zu unseren Produkten oder Dienstleistungen.
- Quelle der Erhebung: von Ihnen erhoben.
- Offenlegung zu Geschäftszwecken: Weitergabe an unsere Verarbeiter Shopify, DHL und CNE Express.
Informationen zum Kundensupport
- Beispiele für erfasste personenbezogene Daten: Name, Rechnungsadresse, Lieferadresse, Zahlungsinformationen (einschließlich Kreditkartennummern, Shop Pay, Apple Pay, Google Pay, Meta Pay, Amazon Pay und PayPal), E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
- Zweck der Erhebung: Bereitstellung von Kundensupport.
- Quelle der Erhebung: von Ihnen erhoben.
- Offenlegung zu Geschäftszwecken: Shopify, DHL und CNE Express.
Newsletter-Anmeldungen.
- Beispiele für erfasste personenbezogene Daten : E-Mail-Adressen und Telefonnummern.
- Zweck der Erhebung : Um Ihnen unsere neuesten Newsletter zu senden und Sie über unsere neuesten Werbeveranstaltungen zu informieren.
- Quelle der Erhebung : von Ihnen erhoben.
- Offenlegung zu Geschäftszwecken : Weitergabe an unsere Verarbeiter Shopify, Omnisend und Klaviyo.
Öffentliches Forum
- Beispiele für erfasste personenbezogene Daten : Maß- und Passforminformationen in einer Produktbewertung
- Zweck der Erhebung : unfreiwillig erhoben von happinesspaws und der Öffentlichkeit im Allgemeinen. happinesspaws empfiehlt Ihnen dringend, über die Site keine Informationen zu veröffentlichen, die es Fremden ermöglichen, Sie zu identifizieren oder zu lokalisieren, oder die Sie aus anderen Gründen nicht mit der Öffentlichkeit teilen möchten.
- Quelle der Erhebung : von Ihnen erhoben.
Markenbotschafter
- Beispiele für erfasste personenbezogene Daten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Social-Media-Handles und besuchte Region, um Ihre Bewerbung zu bearbeiten.
- Zweck der Datenerhebung : Effektive Kommunikation mit dem Markenbotschafter hinsichtlich Werbeaktivitäten, Veranstaltungen und anderer Details der Zusammenarbeit sowie Erstellung personalisierter Inhalte, die dem Stil und den Vorlieben des Botschafters entsprechen und so die Authentizität seiner Markenwerbung gewährleisten.
- Quelle der Sammlung : vom Markenbotschafter gesammelt.
- Offenlegung zu Geschäftszwecken : Weitergabe an unsere Verarbeiter Shopify, DHL und CNE Express.
Werbeveranstaltungen
- Beispiele für erfasste personenbezogene Daten : E-Mail-Adressen, Lieferadressen und Telefonnummern.
- Zweck der Erhebung: Erleichterung und Verbesserung Ihrer Teilnahme an unserer Werbeveranstaltung.
- Quelle der Erhebung : erhoben von Teilnehmern von Werbeveranstaltungen.
- Offenlegung zu Geschäftszwecken: Weitergabe an unsere Verarbeiter Shopify, DHL und CNE Express.
Abhängig davon, wie Sie mit unseren Diensten interagieren, haben wir möglicherweise die folgenden Kategorien personenbezogener Daten erfasst: Geolokalisierungsdaten (sofern Sie Ihr Gerät so konfiguriert haben, dass wir solche Daten erfassen dürfen), Audio- oder visuelle Informationen (wie Audioaufnahmen Ihrer Stimme, wenn Sie uns anrufen, soweit gesetzlich zulässig), Internet- oder andere elektronische Informationen zu Ihrem Browserverlauf, Suchverlauf, der vor Ihrem Besuch unserer Website besuchten Webseite, Besuchsdauer und Anzahl der Seitenaufrufe, Clickstream-Daten, Standorteinstellungen, Ihrem Mobilfunkanbieter, Datums- und Zeitstempel im Zusammenhang mit Transaktionen sowie Systemkonfigurationsinformationen. Darüber hinaus können aus den oben aufgeführten Informationen Rückschlüsse gezogen werden, beispielsweise auf Ihre Einkaufsvorlieben, Eigenschaften und Ihr Verhalten.
Weitergabe personenbezogener Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an Dienstleister weiter, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste und der Erfüllung unserer Verträge mit Ihnen unterstützen, wie oben beschrieben. Zum Beispiel:
- Wir nutzen Shopify für unseren Online-Shop. Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch Shopify finden Sie hier: https://www.shopify.com/legal/privacy .
- Wir können Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, um geltende Gesetze und Vorschriften einzuhalten, auf eine Vorladung, einen Durchsuchungsbefehl oder eine andere rechtmäßige Anfrage nach Informationen, die wir erhalten, zu reagieren oder um unsere Rechte anderweitig zu schützen.
Verhaltensbasierte Werbung
Wie oben beschrieben, verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen gezielte Werbung oder Marketingmitteilungen zukommen zu lassen, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten. Zum Beispiel:
- Wir verwenden Google Analytics, um zu verstehen, wie unsere Kunden die Website nutzen. Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch Google finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy?hl=de . Sie können Google Analytics auch hier deaktivieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout .
Weitere Informationen zur Funktionsweise zielgerichteter Werbung finden Sie auf der Informationsseite der Network Advertising Initiative („NAI“) unter http://www.networkadvertising.org/understanding-online-advertising/how-does-it-work .
Sie können gezielte Werbung deaktivieren, indem Sie:
- FACEBOOK - https://www.facebook.com/settings/?tab=ads
- GOOGLE - https://www.google.com/settings/ads/anonymous
- BING - https://advertise.bingads.microsoft.com/en-us/resources/policies/personalized-ads ]
Darüber hinaus können Sie sich von einigen dieser Dienste abmelden, indem Sie das Abmeldeportal der Digital Advertising Alliance unter http://optout.aboutads.info/ besuchen .
Verwendung personenbezogener Daten
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen unsere Dienste bereitzustellen. Dazu gehören: das Anbieten von Produkten zum Verkauf, die Abwicklung von Zahlungen, der Versand und die Erfüllung Ihrer Bestellung sowie die Information, dass Sie über neue Produkte, Dienste und Angebote auf dem Laufenden bleiben.
Rechtsgrundlage
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“) verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie Ihren Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum („EWR“) haben, auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:
- Ihre Zustimmung;
- Die Erfüllung des Vertrags zwischen Ihnen und der Site;
- Einhaltung unserer gesetzlichen Verpflichtungen;
- Um Ihre lebenswichtigen Interessen zu schützen;
- Zur Erfüllung einer Aufgabe im öffentlichen Interesse;
- Aus Gründen unserer berechtigten Interessen, die Ihre Grundrechte und -freiheiten nicht außer Kraft setzen.
Zurückbehaltung
Wenn Sie über die Website eine Bestellung aufgeben, speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, bis Sie uns auffordern, diese Daten zu löschen. Weitere Informationen zu Ihrem Recht auf Löschung finden Sie weiter unten im Abschnitt „Ihre Rechte“.
Automatische Entscheidungsfindung
Wenn Sie Ihren Wohnsitz im EWR haben, haben Sie das Recht, einer Verarbeitung zu widersprechen, die ausschließlich auf automatisierter Entscheidungsfindung (einschließlich Profiling) beruht, wenn diese Entscheidungsfindung rechtliche Auswirkungen auf Sie hat oder Sie anderweitig erheblich beeinträchtigt.
Wir führen unter Verwendung von Kundendaten vollautomatische Entscheidungen mit rechtlichen oder anderweitig erheblichen Auswirkungen durch.
Unser Auftragsverarbeiter Shopify nutzt eine begrenzte automatisierte Entscheidungsfindung, um Betrug zu verhindern, der keine rechtlichen oder anderweitig erheblichen Auswirkungen auf Sie hat. Zu den Diensten, die Elemente der automatisierten Entscheidungsfindung beinhalten, gehören:
- Temporäre Denyliste mit IP-Adressen, die mit wiederholt fehlgeschlagenen Transaktionen in Verbindung stehen. Diese Denyliste bleibt für wenige Stunden bestehen.
- Temporäre Denylist für Kreditkarten, die mit den gesperrten IP-Adressen verknüpft sind. Diese Denylist bleibt für wenige Tage bestehen.
SMS-Programm
happinesspaws bietet ein SMS-Programm („SMS-Programm“) an, über das regelmäßig automatisch gewählte SMS-Nachrichten mit Angeboten von happinesspaws, wie z. B. Gutscheinen, versendet werden. Wir erfassen möglicherweise Informationen von Ihnen, wenn Sie sich anmelden oder die Aufnahme in unsere Mailing-, SMS- und/oder E-Mail-Marketinglisten beantragen. Um sich für das SMS-Programm anzumelden, senden Sie eine SMS mit dem Text „JOIN“ an +1 (833) 512-5244 . Mit der Teilnahme am SMS-Programm erklären Sie sich damit einverstanden, wöchentlich automatisierte Marketing-SMS von happinesspaws oder in dessen Auftrag handelnden Dritten an die von Ihnen angegebene Telefonnummer zu erhalten. Diese Nachrichten können Werbeaktionen, Rabatte, Gutscheine, Informationen zu Veranstaltungen und Gewinnspielen enthalten. Ihre Zustimmung ist keine Kaufbedingung, und Sie können das Programm jederzeit beenden. Senden Sie eine SMS mit dem Text „STOP“ an +1 (833) 512-5244, um es zu beenden. happinesspaws übernimmt keine Verantwortung oder Haftung für die Richtigkeit, Nützlichkeit oder Verfügbarkeit der über dieses SMS-Programm übermittelten Informationen. happinesspaws übernimmt keine Garantie dafür, dass (A) das SMS-Programm mit Ihrem Gerät kompatibel ist, (B) das SMS-Programm Ihren Anforderungen entspricht, (C) das SMS-Programm ohne Unterbrechungen, zeitnah, sicher oder fehlerfrei läuft oder (D) die durch die Nutzung des SMS-Programms erzielten Ergebnisse sicher, vollständig, richtig oder zuverlässig sind. Sie tragen die alleinige Verantwortung für Schäden an Ihrem Gerät, die durch die Nutzung des SMS-Programms entstehen. Es gelten die Standardtarife für SMS und Daten Ihres Dienstanbieters.
Ihre Rechte
DSGVO
Wenn Sie im EWR ansässig sind, haben Sie das Recht, auf Ihre von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zuzugreifen, diese auf einen neuen Dienst zu übertragen und die Korrektur, Aktualisierung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Wenn Sie diese Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte über die unten stehenden Kontaktinformationen.
Ihre personenbezogenen Daten werden zunächst in Irland verarbeitet und anschließend zur Speicherung und Weiterverarbeitung außerhalb Europas übermittelt, unter anderem nach Kanada und in die USA. Weitere Informationen zur Einhaltung der DSGVO bei Datenübertragungen finden Sie im DSGVO-Whitepaper von Shopify: https://help.shopify.com/en/manual/your-account/privacy/GDPR .
CCPA und andere
Abhängig vom geltenden Recht an Ihrem Wohn- oder Aufenthaltsort können Sie möglicherweise bestimmte, unten aufgeführte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten geltend machen. Sollten Ihnen die unten aufgeführten Rechte nach dem Recht, das die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten regelt, nicht zustehen, liegt es in unserem alleinigen Ermessen, Ihnen diese Rechte zu gewähren. Bitte lesen Sie den Abschnitt „Welche Rechte gelten“, um zu erfahren, welche Rechte Ihnen in Ihrem Wohnsitzland zustehen. Sie haben das Recht auf Zugriff, Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, die wir erhoben haben oder die uns zuvor zur Verfügung gestellt wurden. Wenn Sie Ihre Rechte nach geltendem Recht ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter contact@happinesspaws.com
(a) Recht auf Auskunft/Zugriff. Sie haben möglicherweise das Recht, eine Kopie oder eine Liste der Kategorien der personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, sowie weitere ergänzende Informationen zu erhalten, beispielsweise zu den Zwecken der Verarbeitung und zu den Stellen, denen wir Ihre personenbezogenen Daten offenlegen.
(b) Recht auf Berichtigung. Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in unseren Aufzeichnungen und Systemen zu berichtigen. Sie können uns auffordern, Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten, die nicht korrekt sind, zu berichtigen oder zu aktualisieren.
(c) Recht auf Löschung. Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Dieses Recht gilt nicht uneingeschränkt, und wir können Ihnen die Löschung verweigern, wenn dies für die Bereitstellung einer von Ihnen angeforderten Dienstleistung, die Erfüllung eines zwischen uns geschlossenen Vertrags, die Aufrechterhaltung der Funktionalität und Sicherheit unserer Systeme, die ausschließlich interne Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, die Ausübung eines gesetzlich gewährten Rechts, die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung oder zwingende schutzwürdige Gründe für die Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten erforderlich ist.
(d) Recht auf Datenübertragbarkeit. Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten in einem strukturierten, allgemein verwendeten und maschinenlesbaren Format zu erhalten, sodass Sie diese personenbezogenen Daten an eine andere Stelle weitergeben können.
(e) Recht auf Schutz vor Diskriminierung. Sie haben das Recht, bei der Ausübung der in diesem Abschnitt beschriebenen Rechte nicht diskriminiert zu werden. Wir werden Sie bei der Ausübung Ihrer Datenschutzrechte nicht diskriminieren.
(f) Widerspruchsrecht gegen automatisierte Entscheidungsfindung. Sie haben möglicherweise das Recht, keiner Entscheidung unterworfen zu werden, die ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung beruht (bei der eine Entscheidung über Sie mithilfe eines elektronischen Systems ohne menschliche Beteiligung getroffen wird) und Ihre Rechte erheblich beeinträchtigt. Wir werden keine Entscheidung über Sie treffen, die ausschließlich auf einer automatisierten Entscheidungsfindung beruht und erhebliche Auswirkungen auf Sie hat.
(g) Recht, die Einwilligung nicht zu erteilen oder zu widerrufen. Wir können uns auf Ihre Einwilligung stützen, um bestimmte personenbezogene Daten verarbeiten zu können. In diesem Fall haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung nicht zu erteilen oder jederzeit zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt hiervon unberührt.
(h) Recht auf Einschränkung. Sie haben das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Dieses Recht steht Ihnen beispielsweise zu, wenn Sie die Richtigkeit der personenbezogenen Daten bestreiten oder Einspruch gegen unsere Verarbeitung eingelegt haben.
(i) Widerspruchsrecht. Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit und im Rahmen der geltenden Gesetze zu widersprechen, sofern wir Ihre personenbezogenen Daten auf der Rechtsgrundlage Ihrer Einwilligung oder berechtigter Interessen verarbeiten. Wir können Ihre personenbezogenen Daten jedoch weiterhin verarbeiten, wenn dies zur Verteidigung gegen Rechtsansprüche oder für andere gesetzlich zulässige Ausnahmen erforderlich ist.
(j) Widerspruchsrecht. Sie haben das Recht, Widerspruch einzulegen, wenn wir uns weigern, auf Ihre Anfrage zu reagieren. Im Falle einer Ablehnung erhalten Sie Anweisungen zum Widerspruch. Diese Anweisungen entsprechen im Wesentlichen den unten aufgeführten Anweisungen zum Einreichen von Anfragen.
Welche Rechte gelten
Um festzustellen, welche Rechte Ihnen zustehen, sehen Sie bitte in der folgenden Tabelle nach, in der die oben beschriebenen Rechte aufgeführt sind. In den nicht aufgeführten US-Bundesstaaten gibt es entweder kein Gesetz, das diese Rechte gewährt, oder es gilt nicht für unsere Geschäftstätigkeit.
Zuständigkeit |
Anwendbare Rechte |
Europäischer Wirtschaftsraum, Vereinigtes Königreich und Schweiz ( für Personen, die sich zum Zeitpunkt der Erhebung ihrer personenbezogenen Daten in diesen Rechtsräumen befinden ) |
(a) Recht auf Kenntnis/Zugriff; (b) Recht auf Berichtigung; (c) Recht auf Löschung; (d) Recht auf Datenübertragbarkeit; (f) Widerspruchsrecht gegen automatisierte Entscheidungsfindung oder Profilerstellung; (g) Recht, die Einwilligung nicht zu erteilen oder zu widerrufen; (h) Recht auf Einschränkung; und (i) Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung |
Einwohner Kaliforniens |
(a) Recht auf Kenntnis/Zugriff; (b) Recht auf Korrektur/Berichtigung; (c) Recht auf Löschung/Entfernung; (d) Recht auf Datenübertragbarkeit; (e) Recht gegen Diskriminierung; und (f) Recht auf Ablehnung der automatisierten Entscheidungsfindung oder Profilerstellung (nach Erlass von Vorschriften durch die California Privacy Protection Agency) |
Einwohner von Virginia Einwohner von Colorado und Connecticut (ab 7.1.23) |
(a) Recht auf Kenntnis/Zugriff; (b) Recht auf Berichtigung; (c) Recht auf Löschung; (d) Recht auf Datenübertragbarkeit; (f) Widerspruchsrecht gegen automatisierte Entscheidungsfindung oder Profilerstellung; und (j) Widerspruchsrecht |
Einwohner von Utah (31.12.23) |
(a) Recht auf Kenntnis/Zugang; (b) Recht auf Löschung/Entfernung; (c) Recht auf Portabilität; (d) Recht gegen Diskriminierung |
Wie wir mit Informationen von Kindern umgehen
Unsere Dienste richten sich nicht an Kinder unter 16 Jahren (oder einem anderen gesetzlich vorgeschriebenen Alter) und wir erfassen wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 16 Jahren. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind, füllen Sie bitte nicht unsere Formulare aus und senden Sie uns keine personenbezogenen Daten. Wenn Sie ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter sind und die von Ihrem Kind erhobenen Daten einsehen, ändern oder löschen lassen möchten, können Sie uns über die im Abschnitt „Kontakt“ unten angegebene Kontaktmöglichkeit kontaktieren. Sollten wir feststellen, dass ein Kind unter 16 Jahren uns personenbezogene Daten übermittelt hat, sperren wir den Zugriff des Nutzers auf unseren Dienst und leiten Schritte zur Löschung dieser Daten aus unseren Dateisystemen ein, sofern wir nicht gesetzlich zur Aufbewahrung verpflichtet sind.
Cookie Einstellungen
Ein Cookie ist eine kleine Datei, die auf Ihren Computer oder Ihr Gerät heruntergeladen wird, wenn Sie unsere Website besuchen. Wir verwenden verschiedene Cookies, darunter Funktions-, Leistungs-, Werbe-, Social-Media- und Inhalts-Cookies. Cookies verbessern Ihr Surferlebnis, indem sie es der Website ermöglichen, Ihre Aktionen und Präferenzen (wie Login und Regionsauswahl) zu speichern. Das bedeutet, dass Sie diese Informationen nicht bei jedem Besuch der Website oder beim Browsen erneut eingeben müssen. Cookies liefern auch Informationen darüber, wie Nutzer die Website nutzen, zum Beispiel ob sie zum ersten Mal oder regelmäßig auf unserer Website sind. Wir verwenden die folgenden Cookies, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu optimieren und unsere Dienste bereitzustellen.
Für das Funktionieren des Shops erforderliche Cookies
<!-- br {mso-data-placement:same-cell;}--> td {white-space:nowrap;border:1px solid #dee0e3;font-size:10pt;font-style:normal;font-weight:normal;vertical-align:middle;word-break:normal;word-wrap:normal;} -->
Name |
Funktion |
_ab |
Wird im Zusammenhang mit dem Zugriff auf den Administrator verwendet. |
_sichere_Sitzungs-ID |
Wird im Zusammenhang mit der Navigation durch eine Storefront verwendet. |
Warenkorb |
Wird in Verbindung mit dem Einkaufswagen verwendet. |
cart_sig |
Wird im Zusammenhang mit der Kaufabwicklung verwendet. |
Warenkorb |
Wird im Zusammenhang mit der Kaufabwicklung verwendet. |
Kassentoken |
Wird im Zusammenhang mit der Kaufabwicklung verwendet. |
Geheimnis |
Wird im Zusammenhang mit der Kaufabwicklung verwendet. |
sichere_Kundensignatur |
Wird im Zusammenhang mit der Kundenanmeldung verwendet. |
storefront_digest |
Wird im Zusammenhang mit der Kundenanmeldung verwendet. |
_shopify_u |
Wird verwendet, um die Aktualisierung der Kundenkontoinformationen zu erleichtern. |
Reporting und Analyse
<!-- br {mso-data-placement:same-cell;}--> td {white-space:nowrap;border:1px solid #dee0e3;font-size:10pt;font-style:normal;font-weight:normal;vertical-align:middle;word-break:normal;word-wrap:normal;} -->
Name |
Funktion |
_Tracking_Zustimmung |
Tracking-Einstellungen. |
_Landingpage |
Zielseiten verfolgen |
_orig_referrer |
Zielseiten verfolgen |
_S |
Shopify-Analysen. |
_shopify_s |
Shopify-Analysen. |
_shopify_sa_p |
Shopify-Analysen in Bezug auf Marketing und Empfehlungen. |
_shopify_sa_t |
Shopify-Analysen in Bezug auf Marketing und Empfehlungen. |
_shopify_y |
Shopify-Analysen. |
_y |
Shopify-Analysen. |
Wie lange ein Cookie auf Ihrem Computer oder Mobilgerät verbleibt, hängt davon ab, ob es sich um ein „dauerhaftes“ oder ein „Sitzungscookie“ handelt. Sitzungscookies bleiben bestehen, bis Sie das Surfen beenden, und dauerhafte Cookies bleiben bestehen, bis sie ablaufen oder gelöscht werden. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind dauerhaft und verfallen zwischen 30 Minuten und zwei Jahren nach dem Datum, an dem sie auf Ihr Gerät heruntergeladen wurden. Sie können Cookies auf verschiedene Weise steuern und verwalten. Bitte beachten Sie, dass das Entfernen oder Blockieren von Cookies Ihr Benutzererlebnis beeinträchtigen kann und Teile unserer Website möglicherweise nicht mehr vollständig zugänglich sind.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können jedoch über die Browsereinstellungen, die Sie häufig im Menü „Extras“ oder „Einstellungen“ Ihres Browsers finden, festlegen, ob Cookies akzeptiert werden sollen oder nicht. Weitere Informationen zum Ändern Ihrer Browsereinstellungen oder zum Blockieren, Verwalten oder Filtern von Cookies finden Sie in der Hilfedatei Ihres Browsers oder auf Websites wie https://allaboutcookies.org/how-to-manage-cookies.
Bitte beachten Sie außerdem, dass das Blockieren von Cookies die Weitergabe von Informationen an Dritte, beispielsweise unsere Werbepartner, nicht vollständig verhindern kann. Um Ihre Rechte auszuüben oder der Verwendung Ihrer Daten durch diese Parteien zu widersprechen, befolgen Sie bitte die Anweisungen im Abschnitt „Verhaltensbasierte Werbung“ oben.
Nicht verfolgen
Bitte beachten Sie, dass es in der Branche kein einheitliches Verständnis dafür gibt, wie auf „Do Not Track“-Signale reagiert werden soll. Daher ändern wir unsere Praktiken zur Datenerfassung und -nutzung nicht, wenn wir ein solches Signal von Ihrem Browser erkennen.
Änderungen
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um beispielsweise Änderungen unserer Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen Rechnung zu tragen.
Kontakt
Wenn Sie weitere Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken wünschen, Fragen haben oder eine Beschwerde einreichen möchten, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter contact@happinesspaws.com oder per Post unter den unten angegebenen Kontaktdaten: 28226 Bluebell Drive, Laguna Beach, CA 92677, USA
Zuletzt aktualisiert: 23. November 2023
Wenn Sie mit unserer Antwort auf Ihre Beschwerde nicht zufrieden sind, haben Sie das Recht, Ihre Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen. Sie können sich an Ihre lokale Datenschutzbehörde wenden.
Datenschutzerklärung
Soweit nachstehend keine anderen Angaben gemacht werden, ist die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten weder gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben, noch für einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie sind zur Bereitstellung der Daten nicht verpflichtet. Eine Nichtbereitstellung hat keine Folgen. Dies gilt nur soweit bei den nachfolgenden Verarbeitungsvorgängen keine anderweitige Angabe gemacht wird.
„Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Ihre Daten werden unter anderem nach Kanada übermittelt. Für die Übermittlung von Daten nach Kanada liegt ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vor.
Kontakt
Verantwortlicher
Kontaktieren Sie uns auf Wunsch. Die Kontaktdaten des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen finden Sie in unserem Impressum.
Ihre E-Mail-Adresse nutzen wir nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Ihre Daten werden anschließend gelöscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.
Bestellungen
Ihre Daten werden unter anderem nach Kanada übermittelt. Für die Übermittlung von Daten nach Kanada liegt ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vor.
Kontakt Bewertungen
Bei Veröffentlichung Ihres Kommentars werden der von Ihnen angegebene Name und die E-Mail-Adresse veröffentlicht.
Darüber hinaus wird bei Abgabe Ihres Kommentars Ihre IP-Adresse gespeichert, um einen Missbrauch der Kommentarfunktion zu verhindern und die Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme sicherzustellen. Mit Absenden des Kommentars willigen Sie in die Verarbeitung der übermittelten Daten ein. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. a DSGVO mit Ihrer Einwilligung. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit durch Mitteilung an uns widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Ihre IP-Adresse wird anschließend gelöscht.
Zahlungsdienstleister
Verwendung von PayPal
Alle PayPal-Transaktionen unterliegen der PayPal-Datenschutzerklärung. Diese finden Sie unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full?locale.x=de
Nutzung von Amazon Payments
Wir verwenden auf unserer Website den Zahlungsdienst Amazon Payments der Amazon Payments Europe s.c.a. (38 avenue John F. Kennedy, L-1855 Luxemburg; „Amazon Payments“).
Die Datenverarbeitung dient dem Zweck, Ihnen die Zahlung über den Zahlungsdienst Amazon Payments zu ermöglichen.
Zur Einbindung dieses Zahlungsdienstes ist es erforderlich, dass Amazon Payments beim Aufruf der Website Daten (z.B. IP-Adresse, Gerätetyp, Betriebssystem, Browsertyp, Standort Ihres Geräts) sammelt, speichert und analysiert. Hierzu können auch Cookies eingesetzt werden. Die Cookies ermöglichen die Wiedererkennung Ihres Browsers.
Die Nutzung von Cookies oder vergleichbarer Technologien erfolgt auf Grundlage des § 15 Abs. 3 S. 1 TMG. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem überwiegenden berechtigten Interesse an einem kundenorientierten Angebot von verschiedenen Zahlarten. Sie haben das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit dieser Verarbeitungen Sie betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen.
Mit Auswahl und Nutzung von „Amazon Payments“ werden die zur Zahlungsabwicklung erforderlichen Daten an Amazon Payments übermittelt, um den Vertrag mit Ihnen mit der gewählten Zahlart erfüllen zu können. Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Nähere Informationen zur Datenverarbeitung bei Verwendung des Zahlungsdienstes Amazon Payments finden Sie in der dazugehörigen Datenschutzerklärung unter: https://pay.amazon.com/de/help/201212490
Cookie Einstellungen
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem eines Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht.
Cookies werden auf Ihrem Rechner gespeichert. Daher haben Sie die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Durch die Auswahl entsprechender technischer Einstellungen in Ihrem Internetbrowser können Sie vor dem Setzen von Cookies benachrichtigt werden und über die Annahme einzeln entscheiden sowie die Speicherung der Cookies und Übermittlung der enthaltenen Daten verhindern. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie dann gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Unter den nachstehenden Links können Sie sich informieren, wie Sie die Cookies bei den wichtigsten Browsern verwalten (u.a. auch deaktivieren) können:
Chrome-Browser: https://support.google.com/accounts/answer/61416?hl=en
Internet Explorer: https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/en-US/kb/enable-and-disable-cookies-website-preferences
Safari: https://support.apple.com/de-de/guide/safari/manage-cookies-and-website-data-sfri11471/mac
Technisch notwendige Cookies
Soweit nachstehend in der Datenschutzerklärung keine anderen Angaben gemacht werden setzen wir nur diese technisch notwendigen Cookies zu dem Zweck ein, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Des Weiteren ermöglichen Cookies unseren Systemen, Ihren Browser auch nach einem Seitenwechsel zu erkennen und Ihnen Services anzubieten. Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. Für diese ist es erforderlich, dass der Browser auch nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wird.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem überwiegenden berechtigten Interesse an der Gewährleistung der optimalen Funktionalität der Website sowie einer nutzerfreundlichen und effektiven Gestaltung unseres Angebots.
Sie haben das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit dieser auf Art. 6 (1) f DSGVO beruhenden Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen.
Betroffenenrechte und Speicherdauer
Erfolgt die personenbezogene Datenverarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung, können Sie dieser Verarbeitung jederzeit durch Mitteilung an uns widersprechen. Nach erfolgtem Widerspruch beenden wir die Verarbeitung der betroffenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung.
letzte Aktualisierung: 03.06.2024